... von der Entstehung bis heute

Eröffnung des Tanzsportzentrums
„Tanzen kann jeder“
vor allem auf der 500 Quadratmetern großen Tanzfläche im neuen Tanzsportzentrum Ebersberg der Tanzsportgemeinschaft Da Capo.
Am Samstag, den 23. Februar 2013 strömten über den Tag verteilt etwa 500 Besucher in die Dr.- Wintrich-Str. 3 direkt am Ebersberger S-Bahnhof zum Mitmachen, Zuschauen und Staunen.
- Details
- . . . pm

Eröffnung für die Mitglieder
„Alles Walzer“ auf 500 m²
Eröffnung unseres TSZ am 24. November 2012
„Yes, we can!“ war DAS Motto 2008, mit dem auch die Tanzsportgemeinschaft Da Capo sich in ihrer außerordentlichen Mitgliederversammlung optimistisch an ein Großprojekt wagte: das Tanzsportzentrum Ebersberg in der ersten Etage im neu zu errichtenden Gebäudekomplex an der Dr.-Wintrich-Straße 3. Dass es dann ganze 4 Jahre dauern würde, bis am Samstag, den 24. November endlich das TSZ mit einer internen Eröffnungsfeier bezogen werden konnte, war damals nicht abzusehen.
- Details
- . . . kg
Bilder vom Rohbau
Und so hat es im November und Dezember 2011 ausgesehen.
für größere Bilder bitte anklicken
- Details
- . . . sb - Nov. + Dez. 2011 / hr
Die Etagen entstehen
Mitte 2011 wurde eine Etage nach der anderen hochgezogen.
- Details
- . . . sb - Juli - Aug. 2011 / hr
Wir lüften das Geheimnis der Baustelle
Viele Passanten hatten sich schon lange gefragt, was denn hier gebaut wird. Dieses Geheimnis wurde gelüftet, indem wir unübersehbar ein Transparent am Bauzaun aufgehängt haben, das darüber aufklärt, dass hier unser neues Tanzsportzentrum entsteht.


- Details
- . . . sb - 6. Juni 2011
Es geht looos
Bilder vom Mai 2011
Dann ging der Bau endlich weiter, seit Mittwoch nach Ostern wurde wieder fleißig gearbeitet, wie man an den Bildern sehen kann. Der Baustopp, verursacht durch neue Auflagen des Brandschutzes, die auch unsere Räume betrafen, war aufgehoben und wir hofften auf zügige Vollendung des 1.Stockwerkes und des Gesamtbaues. Wie wir berichteten, hatten wir die Fluchtwege nun ohne Einbuße an unserem geplanten Raumangebot gestaltet und die Behörden von unseren Konzept überzeugt.
„ES GEHT LOOOS“
für größere Bilder bitte anklicken
- Details
- . . . sb - Mai 2011 / hr
Wintereinbruch
. . . und feuerpolizeiliche Auflagen stoppen den Baufortschritt
Dazu folgender Bericht von Jürgen Heuer:
"Winterliche Verhältnisse, aber vor allem neue, durch die Behörden auferlegte und zwingend umzusetzende feuerpolizeiliche Vorschriften hemmen derzeit die Bautätigkeit. Die verschärften Auflagen erzwingen je nach Geschossnutzung zwei im Brandfall sicher benutzbare Fluchtwege. Dies war in der Gesamtgenehmigung des Gebäudes so nicht vorgesehen.
Der Vermieter hat uns erst verspätet in die Diskussion um eine Lösungsfindung einbezogen, so dass aus unserer Sicht wertvolle Zeit, auch im Hinblick auf den fixierten Fertigstellungtermin zum Beginn des nächsten Geschäftsjahres, verloren gegangen ist. Wir haben sofort eine gemeinsame Lösungsmöglichkeit erarbeitet, die nicht zur Verkleinerung der Tanzsäle führt. Sie wird jetzt vom Vermieter den Behörden zur Genehmigung vorgelegt. Details zum Sachstand können gerne bei den Projektverantwortlichen Jürgen Heuer / Günter Deschner und den Vorstandsmitgliedern erfragt werden.
Die technischen Ausbaupläne, wie bereits in der Präsentation Anfang Dezember erläutert, sind mittlerweile fertiggestellt. Lediglich die Innenausbaugestaltung (sie hängt vom Einzugstermin und der detailliert festgelegten Raumgestaltung ab) ist noch nicht angegangen worden. Wir hoffen, dass wir nach den behördlichen Genehmigungen mit Eurer Mithilfe damit zügig beginnen können."
- Details
- . . . sb - 20. Febr. 2011
Fundament in Schnee und Eis erstarrt
Auf diesen Bilden sieht man die Fundamente, die noch vor dem Wintereinbruch fertiggestellt werden konnten. Der lange und strenge Winter hat die Bauarbeiten im wahrsten Sinne des Wortes eingefroren. Die Bilder stammen aus dem Dezember 2010.

- Details
- . . . sb - 20. Febr. 2011
Bauskizze

Wir haben die ursprüngliche Bauskizze ungefähr den aktuellen Plänen angepasst, damit Ihr Euch schon damals ein Bild von unserem zukünftigen Vereinsheim machen konntet.
Der gesamte 1. Stock gehört uns.
- Details
- . . . sb - 17. Okt. 2010