… Highlights der letzten Zeit
Schwungvoller Start ins Neue Jahr ...
Neues Jahr - gute Vorsätze? Starten Sie schwungvoll ins Jahr 2023 mit unseren Tanz-Angeboten: Machen Sie sich fit für die Ballsaison mit unseren Disco-Fox Workshops am 15. und 22. Januar (Informationen und Anmeldeformular unter "Veranstaltungen"). Kommen, zuschauen, staunen heißt es bei unserem EbersBergKristallTurnier für Standard- und Lateintänze der Masters II am 28. Januar von 11 bis 19 Uhr - Eintritt für Zuschauer ist frei, es gibt Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl. Und wenn Sie selbst das Tanzbein schwingen wollen - sei es Sie wollen lange zurückliegende Kenntnisse auffrischen oder endlich mal Tanzen lernen - kommen Sie zu unserer neuen Anfängergruppe ab Freitag 10. März (immer 18 - 19 Uhr). Tina Germeier freut sich schon auf Sie! Zwei Mal Schnuppern ist kostenlos!
Ein gesundes, schwungvolles Jahr 2023!
- Details
- . . . kge

Tolle Stimmung beim DaCapo-Herbstball
Die Tanzsportgemeinschaft DaCapo hatte sich erstmals nach den zwei Jahren der Corona-Restriktionen wieder an eine größere Tanzveranstaltung gewagt und mit ihrem Herbstball am 12. November - ausgerichtet vom Förderverein Tanzsport - den Reigen der Ballveranstaltungen im Landkreis wieder eröffnet.
Dass sich am Ende tatsächlich 150 Gäste Tickets sicherten, war für die Organisatoren eine so nicht vorhergesehene Herausforderung – schließlich sollte bei einem Ball eines Tanzvereins auch noch genug Platz zum Tanzen sein. Dieses „Luxusproblem“ wurde jedoch wunderbar gelöst und so wurde es ein rauschendes Fest in der Ebersberger Sieghartsburg. Die „Heiner Ohnheiser Band“ – vielen bekannt unter ihrem früheren Bandnamen „Die Tornados“ – spielte tolle Tanzmusik, ganz nach dem Gusto der gut gelaunten und fleißig tanzenden Gäste.
- Details
- . . . kge
Webseite mit neuem Layout
Wieso?
Nun, das neue Layout ist zunächst der Tatsache geschuldet, dass es eine neue Softwareversion gibt und die Pflege der alten Version nur noch begrenzt sicher gestellt ist (wie das halt so ist mit Software). Die Umstellung ist also notwendig und es war naheliegend, dabei auch das Layout etwas zu ändern.
Abgesehen vom Layout und der Nutzung der gesamte Bildschirmbreite gibt es jetzt einen Minikalender, über den unmittelbar der entsprechende Tages-, Wochen- oder Monatskalender geöffnet werden kann.
Leider gibt es auch einen Nachteil: Login ist nur noch mit dem Benutzernamen, aber nicht mehr mit der E-Mail-Adresse möglich. Das bisherige Softwarepaket ist nicht mehr verfügbar und ein neues lediglich geplant. Wer aber seinen Benutzernamen vergessen hat, kann es sich über Benutzernamen vergessen? zuschicken lassen.
Und jetzt viel Spaß mit der neu gestalteten Seite! ... und an unseren Joomla-Experten Heinz Rybak ganz herzlichen Dank!!!
- Details
- . . . hr
Hinweis für Mitglieder und Schnupperer in den Kindergruppen
Unsere Kindergruppen starten nun erst mit Schulbeginn ab Montag, 13. September mit dem Gruppenunterricht - leider gab es kaum Anmeldungen für einen früheren Start ... wir wünschen allen Familien also noch einen schönen Urlaub!
Neue Kinder, die in unsere Kindergruppen "reinschnuppern" wollen, sind ebenso ab Montag, 13. September wieder willkommen! Bitte melden Sie sich direkt bei der Trainerin an, damit wir einen Überblick über die Anzahl der Schnupperkinder haben (bitte auch wenn Ihr Kind schon vor den Ferien einmal da gewesen sein sollte - Emailmuster:
Montagsgruppe (Kinder 4-6 Jahre) mit Johanna Pritzl
Dienstags - und Freitagsgruppen (Kinder 4-6 Jahre / 6-8 Jahre) mit Natalie Junkert
Freitagsgruppen (Kinder 8-12 Jahre) mit Tina Germeier
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Jugendwartin Tina Germeier!
Viel Spaß wünscht die TSG Da Capo!
- Details
- . . . kge (1.9.2021)
Weitertanzen nach neuen Regeln
Ab 23.08.2021 gilt die aktualisierte Dreizehnte Bayerische Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung vom 20.08.2021. Für uns als Verein hat das konkret zu einer Änderung der Hygienevorschriften geführt, so dass ab sofort das neue Hygienekonzept gilt. Hier die wesentlichen Bestimmungen zur Übersicht:
- 3-G-Regel („Geimpft, Genesen, Getestet“)
- Ab dem 23.08.2021 gilt für Sportveranstaltungen bei einer 7-Tage-Inzidenz von 35 und größer die sogenannte 3-G-Regel, somit gilt auch für uns: Der Zutritt zum TSZ ist grundsätzlich nur noch für nachweislich geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen erlaubt.
- Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder unter 6 Jahren bzw. bis zum Eintritt in die Schule.
- Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen, sind von der Nachweispflicht eines negativen Testergebnisses ausgenommen.
- Details
- . . . kge (24.08.2021)
Mitgliederversammlung wählt neuen Ersten Vorstand
Die Coronapandemie und ihr für uns alle spürbaren Folgen hat unseren Vorstand die letzten eineinhalb Jahre sehr in Anspruch genommen - wollten wir doch für unsere Mitglieder das Tanzsportzentrum erhalten und die Bedingungen schaffen, um unser schönes Hobby – wenn auch mit Einschränkungen – mit Freude ausüben zu können. Gleichzeitig sollte ein neuer erster Vorstand gefunden werden – eine Aufgabe, die schon in „normalen“ Zeiten, in denen wir uns im TSZ einfach treffen und plaudern können, nicht leicht ist. Am Freitag wurde in der außerordentlichen Mitgliederversammlung nun Konstanze Gerlich ohne Gegenstimme als neue erste Vorsitzende gewählt. Konstanze ist seit 2006 Mitglied im Verein und bringt ihre Erfahrung als Übungsleiterin, Turnierpaar"hälfte", Jugendwart sowie aus der Marketingarbeit ein. Zudem sind wir sehr erleichtert, dass Heinz Göhring als Fachmann in Sachen Finanzen – von der Mitgliederversammlung dazu beauftragt – vorläufig weiter die Funktion des Kassenwarts wahrnimmt.
Der gesamte Vorstand bedankt sich herzlich bei Mischa Soujon für seinen Einsatz als erster Vorstand – Mischa wird uns als Tänzer und als Unterstützung im IT-Bereich weiter erhalten bleiben.
- Details
- . . . kge (01.08.2021)
Wir tanzen wieder im TSZ ... ... natürlich nach den DisTANZregeln!
Wir sind sehr glücklich, dass die Kreisverwaltungsbehörde Ebersberg am 28.05.2021 per Allgemeinverfügung die Nutzung von geschlossenen Sportanlagen (Innenbereich) ermöglicht. Unter Berücksichtigung dieser Bestimmungen hat der Vorstand der TSG Da Capo e. V. in einer regulären Vorstandsitzung am 28. Mai in einem Rahmenbeschluss beschlossen:
Der Präsenzunterricht beginnt am Mittwoch (02.06.2021) mit der Turnier- und Vorturniergruppe zur üblichen Zeit. Aufgrund des Feiertages und der notwendigen Vorbereitungen startet der Präsenzunterricht der Hobbygruppen (Kinder, Jugend, Erwachsene) am darauffolgenden Montag (07.06.2021) mit einem ersten "Schwung" an Gruppen, ab der folgenden Woche (14.06.2021) wollen wir auf "Normalbetrieb" gehen. Den genauen Wochenplan bekommen unsere Mitglieder per Email (wenn ihr als Mitglied oder Eltern eines Mitglieds keine Email bekommen habt, meldet euch bitte bei Sabine Stempfle in unserer Geschäftsstelle:
Natürlich gilt wieder unser bewährtes, aktualisiertes Hygienekonzept mit
Abstand - Hygiene - A (FFP2) - L(üften)
sowie Begrenzung der Anzahl der TänzerInnen in unseren Sälen - Genaueres dazu wird ebenfalls per Email verschickt.
Wir freuen uns auf ein (persönliches) Wiedersehen und wünschen einen guten Start!
Der Vorstand der TSG Da Capo e. V.
- Details
- . . . kge (07.06.2021)

Willkommen in unserem virtuellen Tanzsaal!
Liebe Tänzerinnen, liebe Tänzer, liebe Vereinsmitglieder,
nach doch nicht ganz trivialen Vorbereitungsarbeiten und der Ausrüstung unseres TSZ mit den technischen Möglichkeiten können wir nun ein Online-Training mittels Microsoft Teams anbieten. Nachdem immer nur eine(n) Trainer(in) vom TSZ aus unterrichten darf, machen wir unser Angebot gruppenunabhängig. Unsere Mitglieder erhalten eine Email mit genauen Anwendungs-Hinweisen und weiterführenden Informationen und den Wochenplan, über den man mittels eines hinterlegten Links direkt an der entsprechenden Stunde teilnehmen kann.
Das erste Online-Training findet am Mittwoch, 12. Mai 2021 statt. Auch am kommenden Donnerstag (Feiertag Christi Himmelfahrt) bieten wir Unterricht an, wenn sich Teilnehmer dafür finden. Eine Übersicht der angebotenen Stunden (ohne die Anmeldelinks!) ist hier zu finden.
Sollte jemand bis Dienstag 11. Mai keine Email bekommen haben, bitte an Sabine Stempfle in unserer Geschäftsstelle: "
Wir sind sehr froh, dass unsere TrainerInnen sich hier dranwagen, denn Online-Unterricht gerade mit Erklärungen zu Tanzschritten auf kleinem Raum ist doch etwas Anderes als „Live“ im TSZ. Wir freuen uns darauf, das mit euch auszuprobieren!
- Details
- . . . as (01.05.2021)

Ein paar aufmunternde Zeilen...passiert ja sonst nicht viel
Liebe Tänzerinnen, liebe Tänzer, liebe Vereinsmitglieder,
die letzte Meldung ist zwar schon einige Zeit her, aber leider hat sich für uns noch nichts geändert. Das Tanzsportzentrum ist immer noch geschlossen.
Der Vorstand steht im engen Kontakt mit dem Landratsamt und sobald sich auch nur die kleinste Möglichkeit aus den Vorgaben der Landesregierung ergibt, unser Training wieder aufzunehmen, wird das auch passieren. Wie auch immer das Training dann aussehen wird: Einzeltraining nach Buchung, Einzeltraining mit Trainer oder auch ein Gruppentraining mit reduzierter Teilnehmerzahl. Egal was kommt: wir nehmen es und setzen es mit unserem bewährten Hygienekonzept um. Hauptsache wir können bald wieder tanzen 💃🏻 🕺🏼.
Zur Zeit prüft der Vorstand, ob wir ein Onlinetraining ermöglichen können. Koordination für kleinteilige Bewegungsabläufe, Stabilisation, Gleichgewicht und Haltung trainieren und Spaß beim "Nicht-umfallen-üben" kann man auch im Wohnzimmer auf kleinstem Raum haben. Ihr werdet überrascht sein, was alles geht :-)
Bleibt munter und hoffentlich bis bald
Für den Vorstand
- Details
- . . . Anja Soujon - 08.04.2021

Erneute Schließung des TSZ ab sofort
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tänzerinnen, liebe Tänzer,
leider müssen wir unser Tanzsportzentrum wieder schließen.
Mit der Verordnung zur Änderung
der Achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 12. November 2020 (https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-639/) sind sämtliche Einrichtungen der Freizeitgestaltung zu schließen.
Somit ist unser Tanzsportzentrum ebenfalls für jegliche über die Aufrechterhaltung der Verwaltung des Vereins hinausgehende Nutzung bis auf weiteres geschlossen.
Der Zugang mit dem persönlichen Türcode ist nicht möglich.
Passt auf Euch, Eure Lieben und alle anderen auf.
Euer Vorstand
- Details
- . . . Mischa Soujon - 13. Nov. 2020